Raumenergetik und Feng Shui in Tirol

Es ist möglich, den vorhandenen Energiefluss positiv zu nutzen, zu bremsen oder zu lenken. Wolfgang Danler und sein Team nutzen den zur Verfügung stehenden Raum so, dass er zusätzliche, positive Energie erhält.

Raumenergetik und Feng Shui Tirol

Energiefluss – Energieplus und Verminderung von Störfeldern

Durch Raumenergetik verstärken wir die vorhandenen positiven Energieflüsse oder leiten Sie an die Stellen, an denen Sie Kraft etwa für Konzentration suchen. Bei Bedarf setzen wir Maßnahmen zur Verringerung des Energieflusses durch, um Orte der Ruhe und Entspannung zu schaffen.

Die Formschule im Feng Shui für Innsbruck, Stubaital und Wipptal

Die Formschule gibt uns Werkzeuge in die Hand, mit denen wir verschiedene Bereiche im Raum definieren und die Möbel sowie die Einrichtung optimal darauf abstimmen.

Auf diese Weise schaffen wir aktive Plätze sowie Orte des Rückzugs ganz bewusst.

Beispiel: Die Schildkröte und der Phönix

  • Die Schildkröte steht als gut geschütztes Tier für Rückendeckung und Sicherheit. An einem Ort, der nach diesem Vorbild gestaltet ist, erfahren Sie Entspannung und Geborgenheit.
  • Der Phönix wiederum ist weltoffen und liebt den freien Ausblick. Phönix-Orte unterstützen Visions- und Schaffenskraft.

Die fünf Elemente im Feng Shui

Wir bieten Ihnen Raumgestaltung nach der Lehre der fünf Elemente. Jedes davon verkörpert bestimmte Qualitäten.

  • Erde: Heimat, Ursprung, Verwurzelung
  • Metall: Ausdauer und Orientierung
  • Wasser: Klarheit, Nüchternheit
  • Holz: Leben, Aufbruch, Wachstum
  • Feuer: Freude an Wärme, Lebensfreude, Energie

Rufen Sie Ihren Raumenergetiker nach Feng Shui an.

Zum Kontakt

... für ein natürliches Raumgefühl!

Adresse

Stubaitalstraße 85
6167 Neustift im Stubaital

Öffnungszeiten

Montag - Freitag 10:00 - 12:00 14:00 - 17:00

Samstag - Sonntag geschlossen

Da wir uns gerne Zeit für Sie nehmen, bitte um telefonische Terminvereinbarung, auch außerhalb der angeführten Öffnungszeiten.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.